Die wichtigsten Infos
Was ist das Kidscamp?

Das KidsCamp ist eine fünftägige Zeltfreizeit für Kinder im Alter von 8-14 Jahren denen ein Urlaub unter normalen Umständen aus verschiedenen Gründen nicht möglich ist. Organisiert und durchgeführt wird es von Rotaractern, finanziert durch Kinderpatenschaften, die von Rotary Clubs und Privatpersonen übernommen werden, sowie durch Sachspenden.

Wie kann ich helfen?

Jeder kann helfen – egal ob Rotaracter oder einfach begeisteter Betreuer von Kinderfreizeiten. Während es Camps benötigen wir natürlich die meiste Hilfe. Wenn du jetzt schon weißt, dass du gerne im nächsten Jahr mit organisieren möchtest, sprich uns gerne an!

Im Camp gibt es verschiedene Aufgaben – vom Zeltbetreuer, der für seine eigene kleine Kindergruppe verantwortlich ist, bis zum Küchenhelfer. Die genauen Helferaufgaben sind hier noch einmal beschrieben.

Falls du Fragen hast kannst du dich auch jeder Zeit an die Helferbeauftragte Janine Richter (janine.richter (at) urlaubskinder.de wenden.

Zeltbetreuer

Dein KidsCamp als Zeltbetreuer:

  • Zu zweit seid ihr für ein Zelt verantwortlich.
  • Zusammen mit deinem Zeltbetreuerkollegen betreust du 6-8 Kindern während des gesamten KidsCamps und nimmst mit ihnen zusammen am Programm teil.
  • Du schläfst mit „deinen“ Kindern gemeinsam in einem Zelt.
  • Du bist erster Ansprechpartner für die Kinder, und erlebst mit ihnen viel Spaß.
  • Auch für dich wird es ein unvergesslicher Urlaub.

Programmbetreuer

Während des Zeltlagers können die Kinder an verschiedenen Programmpunkten teilnehmen:

  • Workshops / Bastelstationen
  • Lagerolympiade
  • Disco
  • Jahrmarkt

Für alle Programmpunkte und Stationen werden Betreuer gesucht. Du bist zuständig für:

  • Die Betreuung des Programms und der teilnehmenden Kinder
  • Den Aufbau und Abbau der Stationen
  • Je nach Programm dauert die Betreuung eines Programmpunkts etwa 3 Stunden

Springer

Du hast nicht immer Zeit oder keine Lust dich auf eine Aufgabe festzulegen?
Während eines Zeltlagers müssen viele Kleinigkeiten erledigt werden und es geschieht viel Unvorhergesehenes.  Daher brauchen wir einige Helfer wie dich, die flexibel sind und voll mit anpacken. Deine Aufgaben könnten sein:

  • Lagerfeuer machen​
  • Nachtwache
  • Unterstützung beim Programm

Worauf lasse ich mich ein?

Auf ganz viel Spiel, Spaß und Ausgelassenheit! Basteln, klettern, toben und wenig Schlaf.

Welche Kosten kommen auf mich zu?

Kostenfallen nur im Rahmen eurer An- und Abreise zum Helferwochenende und zum KidsCamp an. Aber diese lassen sich durch das vorherige verabreden von Fahrgemeinschaften sehr geringhalten. Euer Aufenthalt ist vollständig aus Spendengeldern finanziert! Es kommen keine weiteren Kosten auf euch zu. Im Gegenteil, ihr bekommt sogar noch ein der legendären KidsCamp-Poloshirt geschenkt.

Wie kann ich mich vorbereiten?

Vom 03.05.-05.05.2019 findet unser diesjähriges Vorbereitungswochenende in Quickborn statt. Dort kannst du alle Helfer kennenlernen und gemeinsam etwas über Gruppendynamik, Streitschlichtung lernen und natürlich Spiele und Bastelanleitungen für das Camp schon mal auszuprobieren.